Veranstaltungen IPU 2016
Einladung zu einer Tagung zum 150. Geburtstag von Georg Groddeck
Aus Anlass des 150. Geburtstags von Georg Groddeck veranstaltet die Georg Groddeck Gesellschaft an
Aus Anlass des 150. Geburtstags von Georg Groddeck veranstaltet die Georg Groddeck Gesellschaft an
2014 fand in Berlin die erste Internationale Erich Fromm Forschungskonferenz statt, an der 50 ausgewiesene Kenner Erich Fromms aus vielen Ländern der Erde teilnahmen.
am Freitag, 30. Januar 2015 um 18.00 Uhr in den Räumen des Weltethos‐Instituts in der Hinteren Grabenstraße 26
Eine Dokumentation dieser Veranstaltung mit Zeitungsausschnitten und Interview finden Sie auf der Seite des Erich Fromm Instituts.
Das Erich Fromm Institut Tübingen (EFIT), die Bibliothek und der Nachlass Erich Fromms sind jetzt öffentlich für alle zugänglich.
Die IPU schreibt mit Unterstützung der Karl-Schlecht-Stiftung zum Sommersemester 2015 eine Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik (Erich-Fromm-Stiftungsprofessur) aus.
Die Erich Fromm Gemeinnützige Stiftung (Tübingen) finanziert ein zweijähriges Stipendium zur wissenschaftlichen Erforschung des Denkens und Werks von Erich Fromm.
Das dritte von Karl Schlecht geförderte Projekt, die Digitalisierung wichtiger Bestände des wissenschaftlichen Nachlasses von Erich Fromm und der Bestände der Literatur über Erich Fromm, zeigt inzwischen Früchte.
Noch eine wichtige neue „Fundgrube" gibt es auf der offiziellen Fromm-Website unter >Werke< (http://fromm-online.org/erich-fromm-sein-leben-und-werk/): Die Menüliste (links) zeigt den neuen Menüpunkt >Rezeption von Erich Fromm<.
Am 8. Januar 2014 verstarb im Alter von 94 Jahren in Mexiko Jorge Silva García. Silva gehörte zur ersten Generation von Psychoanalytikern, die Erich Fromm in Mexiko zwischen 1951 und 1956 ausbildete.
Hier bietet sich Dir/Ihnen mit einem Klick die Chance, Deine/Ihre persönliche, wie unsere gemeinsame Zukunft in Europa mit zu gestalten: