Der im April 2017 gegründete Regensburger Fromm-Arbeitskreis steht unter dem Motto „Mut zum Humanismus im 21. Jahrhundert“. Wir treffen uns drei bis viermal jährlich.

Die Regensburger Fromm-Gruppe arbeitet derzeit in drei Hauptformaten:

1. Fromm-Tagesworkshop (Arbeitskreis)

Unter dem Motto „Mut zum Humanismus im 21. Jahrhundert“ bildet die Arbeit in diesem Workshop-Format die eigentliche Basis für unsere gemeinsame ganzheitliche (Praxis und Theorie) „Entwicklungsarbeit“ hin zu einem produktiv teilnehmenden Menschen: einem Menschen also, der die direkte Begegnung mit sich und anderen wirklich (er)leben möchte. „Darum ist in der Kunst des Lebens nach Fromm, das tatsächliche Beschreiten solcher Wege der direkten Begegnung nicht ersetzbar durch ein Wissen davon oder Reflektieren und Sprechen darüber“ (Rainer Funk: Das Leben selbst ist eine Kunst, S. 236). Sie umfasst also Körper, Geist und Seele, damit wir tatsächlich zunehmend liebevoller, vernünftiger und kreativer leben können. (Die Teilnahme ist stark verbindlich.)

Der Ort unserer Treffen nahe Regensburg ist: ►Eckert Schulen Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 1, 93128 Regenstauf (vom Bahnhof gut zu Fuß oder auch mit dem Citybus zu erreichen). Wir beginnen um 10:00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr. Der Tagungsraum ist gut ausgeschildert. Für Weitgereiste: Am Eckert Campus gibt es günstige Übernachtungsmöglichkeiten.

Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender auf der Startseite.

2. Fromm-Tisch (Gesprächskreis)

Das ist ein monatlicher offener Gesprächskreis im Kulturraum M26 der Stadt Regensburg. Hierhin kann jede/r kommen, die/der sich für den Themenbereich: Die Bedeutung von Fromms Humanismus in der Gegenwart interessiert. (Die Teilnahme ist nicht verbindlich.)

Um in den anderen beiden nicht öffentlichen Formaten „Online-Treffen“ und „Tagesworkshop“ teilnehmen zu können, hat sich folgendes Prozedere bewährt, damit die kontinuierliche, produktive Gruppenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre aufrechterhalten werden kann: Vorab muss mindestens ein Gespräch mit dem Koordinator geführt worden sein. Darin soll neben dem persönlichen Kennenlernen gemeinsam vor allem Folgendes entschieden werden: Kann die Vorgehensweise der Gruppe, nämlich das vertrauensvolle Teilen tiefer und echter menschlicher Erfahrungen, sowie ihre Zielsetzung (Verwandlung des entfremdeten in einen produktiv teilnehmenden Menschen) dauerhaft mitgestaltet und verfolgt werden.

Wenn für beide Gesprächspartner klar ist, dass Vorgehen und Zielsetzung langfristig mitgetragen werden können, ist im nächsten Schritt die Vorstellung bei der Gruppe im Online-Treffen vorgesehen.

►Die nächsten Termine sind (jeweils montags von 18:30–21:00 Uhr): 08.07. + 12.08. + 09.09. +14.10. + 11.11. + 09.12.2024

3. Online-Treffen (Erfahrungsaustausch)

Diese monatlichen Online-Treffen auf Jitsi-Meet finden sonntagsvormittags statt und sind nicht öffentlich.

Dort treffen sich die Mitglieder der Fromm-Gruppe, um gemeinsam persönliche Erfahrungen auszutauschen und zu besprechen. Es geht vor allem um Erlebnisse, die sie im Alltag auf ihrem Weg zu ihrer persönlichen Weiterentwicklung gemacht haben. (Die Teilnahme ist verbindlich.)

►Die nächsten Termine sind (jeweils sonntags von 10:30–12:00 Uhr): 28.07.+ 18.08. + 22.09. + 27.10. + 15.12.2024

Detailliertere Informationen zu Zielsetzung und Methodik unserer Arbeit entnehmen Sie bei Interesse der Broschüre: „Regensburger Arbeitskreis“, die Sie auf Anfrage beim Koordinator, Josef Pallas, erhalten.

Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich gerne an den Koordinator:


Koordination:Josef Pallas
Kontakt:DE-93057 Regensburg
E-Mail: fromm-regensburg@gmx.de

Termine der Arbeitskreise:

Arbeitskreis Regensburg

Arbeitskreis Regensburg

6. Juli 2024    
10:00 - 17:00
Neben den Arbeitskreistreffen (Workshop-Format) gibt es einen monatlichen "Fromm-Tisch" als Gesprächskreis sowie monatliche Online-Treffen zum Erfahrungsaustausch der regelmäßigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops. Hinweise dazu [...]
12 Okt

Tübinger Arbeitskreis

12. Oktober 2024    
10:15 - 13:30
Thema des Treffens: "Pädagogik und Weltverhältnis"
Arbeitskreis Regensburg

Arbeitskreis Regensburg

30. November 2024    
10:00 - 17:00
Neben den Arbeitskreistreffen (Workshop-Format) gibt es einen monatlichen "Fromm-Tisch" als Gesprächskreis sowie monatliche Online-Treffen zum Erfahrungsaustausch der regelmäßigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops. Hinweise dazu [...]

Kommentare sind geschlossen