Humanismus in Krisenzeiten

„Zuallererst müssen wir den Krieg […] beenden, und zwar unter Bedingungen, die nicht nur unserem Ehrgefühl gerecht werden, sondern auch der Ehre unserer Gegner, und die vor allem dem uns allen gemeinsamen Wunsch zu leben und zu gestalten entsprechen. Es lässt sich ganz gewiss ein Weg zum Frieden finden, wenn unsere Angebote glaubwürdig sind und wir endlich damit aufhören, uns die Funktion des Polizisten für die ganze Welt anzumaßen.“ (Erich Fromm – GA XI, S. 588)

Aktuelles

Junge Wissenschaftler*innen werden Teil der Jahrestagung 22.-24. Mai 2026 in Bad Alexandersbad „Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken […]
Erich Fromm-Studientag 2025: Die 4-Tage-Woche im Lichte von gesellschaftlichem Wandel, Erschöpfung und psychischen BedürfnissenAm 28. November 2025 ab 14:00 Uhr […]
Die Podcast-Folge 307 von “Wohlstand für Alle” zur Besprechung von Erich Fromms Haben oder Sein trägt den verstörenden Untertitel “Die […]
Wir haben einen neuen Arbeitskreis in Mitteldeutschland ggründet! Damit gibt es nun hier eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Lust […]

Veranstaltungen

Jahrestagung 2026: "Pathologie der Normalität – Erich Fromm und das Selbst im digitalen Zeitalter"

Jahrestagung 2026: "Pathologie der Normalität – Erich Fromm und das Selbst im digitalen Zeitalter"

22. Mai 2026 - 24. Mai 2026    
18:00 - 13:00
Jahrestagung der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft e.V. von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24. Mai, im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad Bereits im Jahr 1953 hielt [...]
1 2

Unser Netzwerk

Mit diesen Institutionen sind wir eng verbunden