At this point we would like to offer material for download that can be used in schools or at other educational events. The authors offer the materials free of charge. The material is free of protected content (e.g. photos). Please contact the authors if you have any questions or require further information. If you would like to publish teaching material about Erich Fromm here, please contact the Executive Board.

Furcht vor der Freiheit – Fluchten vor der Freiheit

Furcht vor der Freiheit - Fluchten vor der Freiheit

(pdf) Unterrichtsvorbereitung für den Ethik-Unterricht ...

Details
Die Kunst des Liebens

Die Kunst des Liebens

(ppt) von Henning Kurz Der Psychologe Erich Fromm hat mit seinem Werk "Die Kunst des Liebens" einen "Longseller"...

Details
Erich Fromm – ein fast vergessener Klassiker der Sozialpsychologie

Erich Fromm - ein fast vergessener Klassiker der Sozialpsychologie

(ppt) von Henning Kurz  „Die Industriegesellschaft kümmert sich gar nicht mehr um den Menschen. Sie...

Details
Recht und Sozialpsychologie

Recht und Sozialpsychologie

(ppt und pdf) von Ralf Pannen. Anregungen zur Erfassung von Recht als Ausdruck gesellschaftlicher Strukturen...

Details
Das Konzept “Gesellschaftscharakter” einfach und anschaulich präsentiert

Das Konzept "Gesellschaftscharakter" einfach und anschaulich präsentiert

(ppt) von Prof. Otto Lüdemann ...

Details
Erich Fromm – Haben oder Sein

Erich Fromm - Haben oder Sein

(ppt) von Henning Kurz „Der Unterschied zwischen Sein und Haben entspricht dem Unterschied zwischen...

Details
Erich Fromm und der interreligiöse Dialog

Erich Fromm und der interreligiöse Dialog

Von Henning Kurz Religion ist wieder trendy. Allerdings hat sie ihren angestammten Platz, die beiden...

Details
Mit Erich Fromm und Irvin Yalom auf der Suche nach dem Glück

Mit Erich Fromm und Irvin Yalom auf der Suche nach dem Glück

(ppt) Von Henning Kurz Die Psychotherapeuten Erich Fromm und Irvin Yalom vertreten ein Glücksverständnis,...

Details
Was ist Moral

Was ist Moral

(ppt) von Henning Kurz Woran können wir uns heute eigentlich noch orientieren? Die ethischen Fragen,...

Details