
Hinweis: An dieser Stelle weisen wir auf Veranstaltungen externer Träger hin, die sich mit Erich Fromm beschäftigen und im Internet von den jeweiligen Trägern öffentlich beworben werden. Diese Veranstaltungen werden nicht von der Int. Erich-Fromm-Ges. e.V. durchgeführt und liegen daher inhaltlich in der Verantwortung des*r Referent*in.
Referent: Dr. Torsten Reters
Welche Lebenseinstellungen bringen uns Freude, Vitalität, Wohlsein und Erfüllung? Welche Faktoren führen zu Egoismus, Hass und Gewalt? Fromm zeigt, dass negative Charakter-Eigenschaften Bewusstsein und Gesellschaft vergiften. Eine „seelische Veränderung“ der Menschen ist deshalb zwingend erforderlich. Nur so können psychische Fehlentwicklungen (Narzissmus) und gesellschaftliche Katastrophen (Gewalt, Krieg, Umweltzerstörung) verhindert werden! Nach Fromm gilt: Wer Leidenschaft und Kreativität entwickelt, kann zufrieden und selbstbestimmt leben. Wer von materieller Gier und Neid getrieben wird, reißt die eigene Zufriedenheit und die Welt in den Abgrund. Zum Glücklich-Sein gehört, sich von den bösen „Giftzwergen“ nicht irritieren zu lassen. Der Referent und Sachbuchautor Torsten Reters (u.a. „Was die Seele selig macht“) erklärt diesbezüglich, wie man sich im „Hamsterrad des Lebens“ elegant bewegen und dazu noch Auszeiten für sich finden kann.
Kursort: Volkshochschule Düsseldorf, Yorckstr. 23, 40476 Düsseldorf (Achtung: Bitte wg. Umzug Adresse kurz zuvor prüfen!)
Datum: Donnerstag, 9. Okt. 2025, 20:00 – 21:30 Uhr
Kursgebühr: 7 €