Einladung zu einer Tagung zum 150. Geburtstag von Georg Groddeck Aus Anlass des 150. Geburtstags von Georg Groddeck veranstaltet die […]
Erste „Erich Fromm Vorlesung“ an der IPU in Berlin Zu den Möglichkeiten des an der Internationalen Psychoanalytischen Universität (IPU) in […]
Sara Remke: Freiheit und soziale Arbeit – Erkundungen bei Erich Fromm (Rezension von Helmut Johach) Die vorliegende Untersuchung versteht sich […]
Jürgen Meier Memories. Hippokrates am Ende. Jürgen Meier, in der Rolle von Kommissar Edwin Schönberger, der eigentlich Philosoph werden wollte, […]
Rainer Otte Geistesblitz im Dämmerlicht. Was die Intuition in der Philosophie zu suchen hat. Seit der Antike unterscheidet die Philosophie […]
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2016 an Christel und Rupert Neudeck am Mittwoch, 6. April 2016, 18 Uhr im „Weißen Saal“ des […]
Hinweis zum Copyright: Das Urheberrecht für das gesprochene Wort liegt jeweils bei den Autoren, so dass für eine Nutzung und […]
Die deutschen Werke Erich Fromms als E-Books
Die Kunst des Liebens – heute! Jahrestagung der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Akademie des Bistums Mainz von Freitag, 15. […]
Wie aktuell ist Haben oder Sein? Samstag 24. Oktober, 10:30 bis 17:00 Uhr in der Ludwigstraße 22 (Pfarrsaal St. Ludwig), […]