Über den Erich-Fromm-Preis

Der Erich Erich Fromm-Preis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft verliehen. Mit dem Erich Fromm-Preis sollen Personen ausgezeichnet werden, die mit ihrem wissenschaftlichen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder journalistischen Engagement Hervorragendes für den Erhalt oder die Wiedergewinnung humanistischen Denkens und Handelns im Sinne Erich Fromms geleistet haben bzw. leisten.

Die Auswahl der Preisträgerinnen bzw. Preisträger erfolgt durch Mehrheitsentscheidung einer fünfköpfigen Jury, die durch den Erweiterten Vorstand der Internationalen Erich Fromm-Gesellschaft berufen wird. Die Jury ist in ihrer Auswahl frei, doch hat sie Bewerbungen und Empfehlungen für den Erich Fromm-Preis in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen. Bewerbungen und Empfehlungen für das Folgejahr müssen jeweils bis zum 1. April bei der Geschäftsstelle der Internationalen Erich Fromm-Gesellschaft vorliegen.

Mit der Preisverleihung soll nicht nur ein humanistisches Engagement im Sinne Erich Fromms gewürdigt werden. Sie dient auch dazu, einer möglichst großen Öffentlichkeit das Vermächtnis Erich Fromms bekannt zu machen und in Erinnerung zu halten. Sie findet deshalb in der Regel öffentlich statt.

„Heute sind die Dinge im Sattel und reiten den Menschen. Unsere Zukunft hängt davon ab, ob es dem Menschen – dem ganzen, schöpferischen Menschen – gelingt, sich in den Sattel zu setzen.“ (Erich Fromm Wege aus einer kranken Gesellschaft, GA IV, S. 385)

Der Erich Fromm-Preis löst den bis 2004 vergebenen Internationalen Erich Fromm-Preis ab.

Bisherige Preisträger

Erich-Fromm-Preis 2024 an Prof. Dr. Bernhard Pörksen am Samstag, 23. März 2024, um 11 Uhr im Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart […]
Erich-Fromm-Preis 2023 an Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs am Samstag, 18. März 2023, um 11 Uhr im Bildungszentrum Hospitalhof in […]
Erich-Fromm-Preises 2022 an Ueli Mäder am Montag, 21. März 2022 um 18 Uhr im Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart  Der bekannte […]
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2021 an Prof. Dr. Maja Göpel am Montag, 21. Juni 2021 um 18 Uhr im Bildungszentrum Hospitalhof […]
Auf Grund der Corona-Pandemie musste die öffentliche Preisverleihung am 23. März 2020 (dem 120. Geburtstag Erich Fromms) im Hospitalhof in […]
Verleihung des Erich Fromm-Preises 2019 an Daniel und Sabine Röder und Pulse of Europe am Montag, 18. März 2019, 18 Uhr im Bildungszentrum […]
Verleihung des Erich Fromm-Preises 2018 an Hartmut Rosa Mittwoch, 21.2.2018, um 18 Uhr im Hospitalhof Stuttgart
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2017 an John Neumeier Samstag, 11. März 2017, um 18 Uhr im Lechler-Saal des Hospitalhofs in Stuttgart […]
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2016 an Christel und Rupert Neudeck am Mittwoch, 6. April 2016, 18 Uhr im „Weißen Saal“ des […]
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2015 an Götz W. Werner am Montag, 23. März 2015, 18 Uhr im „Weißen Saal“ des Neuen Schlosses […]
Verleihung des Erich Fromm-Preises 2014 an Dirk Schümer am Donnerstag, 27. März 2014, 18 Uhr, im „Weißen Saal“ des Neuen […]
Gesine Schwan Am Donnerstag, 21. März 2013 erhielt Gesine Schwan im „Weißen Saal“ des Neuen Schlosses in Stuttgart den Erich […]
Georg Schramm … einer, der Unerhörtes hörbar macht Georg Schramm lässt in seinen Bühnenfiguren auf radikale und des-illusionierende Weise Menschen […]
Anne-Sophie Mutter Am 13. Juli 2011 erhielt Anne-Sophie Mutter für ihr umfassendes soziales Werk den mit 10.000 Euro dotierten Erich […]
Noam Chomsky Für sein Lebenswerk als Wissenschaftler, vor allem aber für sein unbeirrtes Eintreten für ein humanistisches und demokratisches Denken […]
Gerhart Baum In Anerkennung seines überzeugenden Eintretens für den Erhalt der mühsam erkämpften Menschenrechte und der freiheitlichen Bürgerrechteund für seinen […]
Jakob von Uexküll In Anerkennung seines zukunftsorientierten Engagements für ein menschenwürdiges Leben unserer Kinder und Enkel in einer globalisierten Welt
Eugen Drewermann und Konstantin Wecker die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Erich-Fromm-Preis 2007 gemeinsam Dr. Eugen Drewermann […]
Heribert Prantl Wegen seines engagierten journalistischen Wirkens für Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit verleiht die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft
Hans Leyendecker Für sein aufklärendes Wirken als Journalist verleiht die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft Hans Leyendecker den Erich-Fromm-Preis 2006.

Liste der Preisträger:innen

Generated by wpDataTables